Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Bochum (dpa) - Bodycams, Helmkameras, schwere Ausrüstung: Am kommenden Montag (23. März) startet die dritte Staffel der WDR-Dokutainment-Reihe „Feuer & Flamme“. Zu sehen sind echte Einsatzkräfte der Bochumer Feuerwehr.
Feuerwehrfrau Jasmin steht neben einem Kollegen vor einem Feuerwehrfahrzeug und betätigt die Wasserpumpe. Die 29-Jährige gehört zu einem Team, das bei der neuen WDR-Dokutainment-Staffel «Feuer & Flamme» ab 23. März im Mittelpunkt stehen wird.
Bei deren Einsätzen zur Lebensrettung und Brandbekämpfung können die Zuschauer in neun Folgen hautnah mitfiebern. Diesmal stehen erstmals auch Frauen und Azubis im Fokus, wie der Sender ankündigte.
Für das Team im realen Alltag gelte: „Jeder steht auf Adrenalin. Wir gehen auch Risiken ein, aber kalkuliert“, sagte der Bochumer Einsatzleiter Nick (36) vor der Ausstrahlung. Noch keiner der Protagonisten habe bisher einen der 45-Minuten-Filme gesehen, alle seien gespannt.
„Feuer & Flamme“ ist ab 23. März jeweils montags um 20.15 Uhr im WDR-Fernsehen und außerdem in der Mediathek von ARD und WDR schon ab 19. März zu sehen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.